Privatdozent Dr. med. Kartik G. Krishnan
1987 – 1996 |
Studium der Humanmedizin
|
1995 – 2000 |
Graduierte & Post-graduierte Studienaufenthalte:
|
2000 |
Promotion im Fach Plastische Chirurgie an der Ludwig Maximilians-Universität München |
2000 – 2006 |
Facharztausbildung im Fach Neurochirurgie am
|
2004 |
Zertifikat „Problemorientiertes Lernen“ Harvard-Dresden-Programm |
2005 – 2008 |
Fellowship Ausbildung in Neurochirurgie:
|
2008 |
Habilitation in Fach Neurochirurgie |
2009 – 2012 |
Oberarzt Neurochirurgie, Universitätsklinik Frankfurt am Main |
2011 |
Zertifikat „Gesundheitsmanagement“, Hannover School of Health Management |
2012 – 2017 |
Leitender Arzt der Sektion „Rekonstruktive Neurochirurgie“ Universitätsklinik Gießen |
2015 – 2016 |
Präsident des NervClubs e.V. und des Plexus-Symposiums |
2016 – 2017 |
President of Sunderland Society: an International Group for the Study of Periph. Nerve |
seit Okt. 2017 |
Leitender Arzt der Sektion Neurochirurgie der Kliniken des Main-Taunus-Kreises |
seit Okt. 2017 |
Belegarzt der Main-Taunus-Privatklinik |
Wissenschaftliche Publikationen
68 Originalarbeiten in internationalen Peer-Review-Journals,
6 Buchkapitel, 2 Bücher, 1 DVD;
Schwerpunkte: Chirurgie der Hirnnerven, Plexus brachialis-Chirurgie, Endoskopische Neurochirurgie, Chirurgische Technologie, Neurovaskuläre Chirurgie;
Lehrtätigkeit
Studentenunterricht, Vorlesungen und Lehrauftrag an der Justus Liebig-Universität, Giessen