Dr. Alberto Peek
- geboren in Brasilien
- Medizinstudium an der Universität Freiburg
- Ärztliche Tätigkeit in großen Kliniken für Plastische- und Handchirurgie in Karlsruhe, Hamburg, München und Frankfurt
- leitender Oberarzt am Markus-Krankenhaus Frankfurt
- mehr als 25 Jahre Erfahrung im Bereich der Chirurgie, der Plastischen und der Ästhetischen Chirurgie
- zahlreiche Mitgliedschaften in Fachgesellschaften und Vorträge auf nationalen und internationalen Kongressen
1999 |
Auszeichnung mit dem wissenschaftlichen Filmpreis der VDPC |
2000 |
Auszeichnung mit Edgar-Ungeheuer- |
2008 |
Übernahme der Gemeinschaftspraxis für Plastische Chirurgie mit Belegklinik in Frankfurt a.M. mit Dr. Gisbert Holle |
2013 |
Belegarzt der Main-Taunus-Privatklinik |

Rekonstruktive Chirurgie
Die Rekonstruktive Chirurgie dient der Wiederherstellung der Körperoberfläche nach Tumoroperationen, Unfällen aber auch mit der Schaffung normaler Formen und Funktionen, also der Korrektur von angeborenen Fehlbildungen.
Als Belegärzte der Main-Taunus-Privatklinik führen wir insbesondere Brustrekonstruktionen nach einer Krebsoperation durch.
Obwohl Brust erhaltende Operationen in der Therapie von Brustkrebs zum Standard geworden sind, ist in 15 bis 30 Prozent der Operationen eine Brustamputation unumgänglich. Von einer Amputation betroffen sind meist Patientinnen, die viele Tumorherde in der Brust aufweisen, einen seltenen Tumortyp haben, der nicht sicher genug mit einer Bestrahlung der erhaltenen Brust zu kontrollieren ist, oder Frauen mit Brustkrebs, die einen Rückfall erleiden.
Durch langjährige Tätigkeit in leitender Funktion an zertifizierten Brustzentren werden alle Krankheitsbilder der Brust sicher erkannt und das gesamte Spektrum moderner operativer Techniken für ein ästhetisches Behandlungsergebnis genutzt.
Wir beherrschen die gesamte Palette der aktuellen, mikrochirurgischen Brustrekonstruktion (Lappenplastiken).